Wissenschaftliche Tätigkeit
Dr. med. Heinz-Jürgen Eichhorn ist Aesculap und der Arthroskopie seit 20 Jahren verbunden. Er versteht es ausgezeichnet. sein weit reichendes Wissen an seine Kollegen weiterzugeben. Auch zahllose Aesculap Mitarbeiter konnten bei Knieproblemen bereits von seiner erstklassige Hilfe profitieren. 1984 betritt Aesculap zusammen mit den klinischen Beratern Dr. Kolditz und Dr. Eichhorn den Arthroskopiemarkt. Das erste aus dieser Kooperation entsprungene Produkt ist das Hochfrequenzgerät "Arthroresektor". Schon kurze Zeit später bietet Aesculap mit allgemeinen arthroskopischen Instrumenten und optischen Systemen die komplette Grundausstattung für arthroskopisches Operieren an. Die Zusammenarbeit mit dem aus Hagen stammenden Dr. Eichhorn, der nicht nur Medizin, sondern auch Betriebswirtschaft studierte, erweist sich schon bald als wahrer Trumpf. Denn nach anfänglicher Zurückhaltung erfährt das arthroskopische Operieren in den 80er Jahren schließlich weltweit Zuspruch und etabliert sich als medizinischer Routineeingriff. Mit der unbeirrten Bereitschaft, neue Wege einzuschlagen, wurden in den 90er Jahren neue Operationstechniken zur Kreuzbandfixation und Knorpleltherapie entwickelt. Seit 2000 stoßen Aesculap und Dr. Eichhorn mit der navigierten Kreuzband-Rekonstruktion mit dem OrthoPiloten in ein neues Arthroskopie-Zeitalter vor. Sehr
früh erkannte Aesculap das Problem von Neulingen, die das "abstrakte
Operieren" erlernen wollten. Deshalb wurde bereits 1987 die Stiftung
zur Förderung der Arthroskopie (SFA) gegründet, die Arthroskopiekurse
für Anfänger und Fortgeschrittene etablierte und jährlich
eine Publikation zu aktuellen Operationstechniken in der Arthroskopie
herausgibt. Dr. Eichhorn hat sich in die Stiftungsarbeit mit großem
Engagement eingebracht: als Kursleiter der zahlreichen Arthroskopiekurse
der SFA im Aesculapium in Tuttlingen und in Bad Griesbach, als Autor
der SFA ARTHROSKOPIE AKTUELL und mittlerweile als Vorsitzender des Kuratoriums
der SFA. Im Oktober 2004 wurde das 20 jährige Bestehen dieser einzigartigen Zusammenarbeit im kleinen vertrauten Rahmen gefeiert - ganz im Stil der Beratungskooperation. welche sich neben Innovativität. Produktivität besonders durch Menschlichkeit auszeichnet.
Sehr
geehrter Herr Dr. Eichhorn I
can't forget your hospitality and nice suegeries. Ihr
Dokkor Young Lae, Moon Chosun University Hospital, 588, Seoseok-dong, Dong-ku, Gwangju, 501-717, Korea |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dear
Eichhorn: This is Kazuya Sugimoto, a member of the Tricodur-Asian Fellows 2003. Now, I m back in Nara Japan. The days in Straubing were the highlight of our journey in German speaking countries. I m not good at in speaking German or English; I was unable to express my deep appreciation for you. Now, I really appreciate your warm hospitality for our fellowship journey. I ll never forget the days in the journey especially in Straubing. Sincerely, Kazuya
Sugimoto, M.D. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||